Historische Blumenzwiebeln beim Hortus-Bulborum

Schauen Sie jetzt die aktuellen Bilder unter „Nieuws“ oder folgen Sie die Facebook Seite vom Hortus-Bulborum, wo unsere Photograf Peter Ihnen alles zeigt vom Garten. So können Sie doch noch etwas bekommen von alle schöne Historische Blumenzwiebeln die jetzt voll in der Blüte sind. Die Historische Blumenzwiebel Paketen sind einfach auf die Website zu bestellen. Bestellen Sie Ihr Lieblingspaket Historische Blumen-zwiebeln hier:

Online Historische Blumenzwiebeln bestellen vom Hortus-Bulborum

Herzlich Willkommen auf der Webseite der Stiftung Hortus Bulborum. Dieser Garten ist der Einzige in der Welt, in dem mittlerweile mehr als 4000 verschiedene Frühlingszwiebelgewächse beieinander gebracht worden sind. Die Stiftung Hortus-Bulborum ist für diesen einzigartigen Garten verantwortlich.

Die Sammlung besteht hauptsächlich aus Tulpen, Narzissen und Hyazinthen. Die Sammlung ist erweitert mit Königskerzen und Krokussen, hauptsächlich aus der Venus-Gruppe.

Das besondere an diesem Kollektionsgarten ist, dass hunderte alter Sorten von vor 1900  zu sehen sind, die nicht oder kaum noch kommerziell gezüchtet werden. Der Garten dient außerdem auch als eine interessante Genbank. Die ältesten Tulpensorten stammen aus dem sechszehnten Jahrhundert. Die Fritillaria persica wurde schon in 1577 beschrieben, die früheste Narzisse stammt schon aus viele hundert Jahre davor. Hierdurch stellt der Garten eine interessante Übersicht der Entwicklung dieser grenzenlos beliebten Frühlingsblumen durch die Jahrhunderte hin dar. Dem Hofmeister Pieter Boschman, der in 1924 die Basis für diese Kollektion legte, verdanken wir , dass wir noch immer die legendären Tulpen genießen können, wie z.B. der „Duc van Tol Red and Yellow“ ( 1595), der „Zomerschoon“ aus 1620, sehr beliebt während der Tulpenmanie Periode, oder der wunderlichen Papagei Tulpe „Perfecta“ aus 1750.