Besucher
Hier finden Sie allerlei praktische Informationen über den Hortus Bulborum. Neben den Öffnungszeiten und Eintrittspreisen finden Sie Informationen über Frührungen und die Einrichtungen des Museumsgartens. Der Hortus Bulborum ist heutzutage mehr als eine bunte Sammlung besonderer Zwiebelfelder, die wie ein farbenprächtiger Blumenteppich erscheint.
Tipps für einen gelungenen Tagesausflug:
Sie können Ihren Besuch an den Hortus Bulborum mit verschiedenen Ausflugszielen kombinieren, sodass Ihr Verbleib in Limmen und Umgebung zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.
Wir geben Ihnen ein paar Tipps für touristische und informative Höhepunkte aus der Umgebung des Hortus Bulborum. Der erste Tipp liegt direkt neben dem Hortus Bulborum. Bei den anderen Tipps melden wir in Klammern die Entfernung in Kilometern zum Hortus Bulborum.
Museales Dreieck:
Der Hortus Bulborum liegt in Limmen innerhalb des musealen Dreiecks. Dies sind 3 Museen beieinander. Neben dem Hortus Bulborum ist die PKN Kirche (evangelisch) zu besichtigen. Diese Kirche stammt aus 744 und steht unter Denkmalschutz. Der Küster, Herr Dik Denekamp (Tel.: 072-505 2871), kann Ihnen auf humorvolle Weise alles über die Geschichte der Kirche erzählen. In dem nebenan gelegenen „Ons Huis“ können Sie mittags auch eine Kleinigkeit zu sich nehmen.
Stiftung „ Oud Limmen“:
Im April 2016 hat die Stiftung Oud Limmen das Projekt „Blumenzwiebelnmuseum“ in einer angemessenen Weise abgerundet.
Nach vieler Jahre Schererei mit allen Arten Agenturen ist, nach einem rigorosem Umbau einen herrlichen Raum vorhandenes gekommen. In diesem Raum können Sie die prachtvolle Vergangenheit der Blumekugelbearbeitung und – handeln treffen von unserem Dorf.
Einer Menge Gegenstände sind gut geblieben gehalten worden und die Ausstellung gibt einer herrlichen Abbildung von Limmen in den vorhergehenden Jahrhunderten.
Auf Antrag ist eine Führung möglich: 06 – 4429996. Während der Öffnung des Hortus Bulborum ist das Museum begrenzt geöffnet.
Abtei von Egmond www.abdijvanegmond.nl (6km):
Sie können an einer Führung durch die prächtige Abtei teilnehmen. Das markante Gebäude sehen Sie schon aus einiger Entfernung. Hier werden Sie durch die reiche Geschichte der Benediktiner Pater mitgenommen. Sie können hier das eindrucksvolle Geschäft mit religiösen Gegenständen oder die Kerzenmanufaktur besuchen. Auch das Mausoleum des Grafen Floris, dem ersten Grafen von Holland, ist ein Besuch wert. Außerdem können Sie hier eine Kleinigkeit zu sich nehmen, z.B. Kaffee mit herrlichem Abteikuchen. (Tel.: 072-506 2786)
Ein Besuch an den Strand und die Dünen von Bakkum (Gemeinde Castricum, 4 km):
Hier können Sie nach Herzenslust am Strand wandern oder durch die wunderschöne Dünenlandschaft radeln. Gastronomie Gelegenheit: Johanna’s Hof, am Eingang der PWN Perle „De Hoep“ (www.pwn.nl/dehoep) oder am Strand: „Zeezicht“ oder „Deining“. Auch können Sie mit dem Rad nach Egmond an Zee fahren, wo die Geschäfte 7 Tage in der Woche geöffnet sind und immer eine gemütliche Betriebsamkeit herrscht.
Alkmaar und der Käsemarkt (8km):
Ein Besuch an unseren Hortus Bulborum ist mit einem Besuch an die historische Stadt Alkmaar mit ihrem Käsemarkt ausgezeichnet zu kombinieren. Am Freitagvormittag erstAlkmaar und anschließend nach Limmen zu einem Besuch an den Hortus Bulborum. Holländischer geht es beinahe nicht: morgens Käse und mittags Tulpen (und andere Blumenzwiebelgewächse)!
Die Mühlen in Schermer (12 km)
Hier können Sie sehen wie damals der Polder „De Schermer“ trocken gelegt wurde. Hierzu erfand Ir. Leeghwater ein ausgeklügeltes System einer großen Anzahl Mühlen. Ein Besuch an die Schermer Mühlen (www.museummolen.nl) dauert ungefähr 1 -1 ,5 Stunden und ist so gut mit einem Besuch an den Hortus Bulborum zu kombinieren.
Graft und de Rijp (20 km):
Zwei historische Ortschaften aus der Zeit des Walfischfanges. Historische Perlen mitten in Noord-Holland. Auch hier können Sie viel erleben und besuchen und dieser Ausflug ist wiederum gut zu kombinieren mit Ihrem Besuch an den Hortus Bulborum. (www.vvvgraftderijp.nl)
Broekerveiling in Broek op Langedijk (22 km)
Hier lernen Sie das Reich der 1000 Inseln von Langedijk und Umgebung kennen. Sie können an einer Führung teilnehmen, eine Rundfahrt machen und während einer Auktion mit Hilfe einer Auktionsuhr auf Gemüse bieten, das in der Umgebung gewachsen ist. Der Langedijker Kohl ist weltberühmt. (www.broekerveiling.nl) Weitere Informationen auch über Tel.: 0226-313807
Weitere Aktivitäten:
Bierbrauerei Dampegheest in Limmen: www.brouwerijdampegheest.nl
Wandern durch das historische Egmond: www.historischegmond.nl
Happen en Stappen (wandern und essen) in Alkmaar: www.alkmaar.nl
Zaansche Schans: www.zaanseschans.nl