Literatur
Zwiebelgewächse, insbesondere Tulpen, haben Historiker, Schriftsteller und Botaniker seit jeher fasziniert. Erstaunlicherweise sind viele Bücher über die Geschichte und die Faszination der Tulpe nicht durch niederländische, sondern durch englische und amerikanische Autoren geschrieben. Es würde zu weit führen, sie alle zu erwähnen. Jedoch gibt es drei Bücher die für diejenigen, die mehr über diese magische Blume wissen willen, empfehlenswert sind. Sie finden sie unter: mehr Bücher über die Tulpe. Und vergessen Sie auch nicht das Buch „Hortus Bulborum, schatkamer van historische bolgewassen – Hortus Bulborum, treasury of historical bulbs”, die erste, ausführliche Geschichtsschreibung über den Garten, die Entwicklung der Sammlung und den heutigen Gebrauch der historischen Zwiebelgewächse.
Ein Gebundenes Denkmal
In dem reich illustrierten, zweisprachigen Buch behandelt Leslie Leijenhorst die Geschichte des mehr als 75 Jahre alten Hortus Bulborum. Außerdem lenkt er die Aufmerksamkeit auf verschiedene andere historische Gärten im In- und Ausland, in die historische Blumenzwiebeln wieder zurückgekehrt sind. Bekannte Beispiele sind Palast „Het Loo“ und Frederiksborg bei Kopenhagen. Viele der dort angepflanzten Zwiebeln stammen vom Hortus Bulborum. Auch ist die vollständige Liste der Kollektion hinzugefügt, unterteilt nach Sorte, Gruppe und Arten. Wenn möglich sind Gewinner und Jahr der Registrierung oder erste Beobachtung vermeldet. Dieses Buch wurde gut aufgenommen, sowohl im eigenen Land als auch in anderen Ländern. Jaap van der Veen, Vorsitzender der Produktschaft Gartenbau, nannte das Buch bei der Überreichung des ersten Exemplars ein „Denkmal für den Hortus Bulborum“.
Hortus Bulborum, schatkamer van historische bolgewassen | Hortus Bulborum, treasury of historical bulbs
Stichting Uitgeverij Noord-Holland
ISBN 90 71123 74 X | 22,50 euro.
Sie können das Buch direkt über die Webseite des Autors und des Verlegers bestellen. Sie können das Buch auch während der alljährlichen Saisons Öffnungszeiten beim Hortus Bulborum erwerben. Außerdem ist es käuflich in verschiedenen historischen Museen, dem Keukenhof und in den besseren Buchgeschäften.